
Plakat zur Ausstellung in Bad Hönningen
2023 heißt im Kontext des Auftrages der Weiße Rose Stiftung: 80 Jahre Erinnern an die Weiße Rose.
Dies bedeutet für die Weiße Rose Stiftung Verpflichtung und Herausforderung zugleich. Bezogen auf
das denkwürdige Datum organisiert die Stiftung Veranstaltungen und ist in die Entwicklung neuer
Ausstellungen einbezogen. Diese greifen einzelne Aspekte zur Weißen Rose auf, wie die
Volksgerichtshofprozesse gegen die Widerstandsgruppe oder ihre Erinnerungsgeschichte an der
Ludwig-Maximilians-Universität.
Organisiert vom Bad Hönninger Heimatverein und unter anderen unterstützt von der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und dem SPD-Ortsverein Bad Hönningen macht die Wanderausstellung vom 2. bis 26.5.2023 Halt im Bad Hönninger Rathaus.
Die Weiße Rose Stiftung e.V. wurde im Jahr 1987 von ehemals Verurteilten der Widerstandgruppe, Familienangehörigen und Freunden gegründet. Die Stiftung will die Erinnerung an den Widerstand gegen die NS-Diktatur wachhalten und Zivilcourage, individuelle Verantwortung sowie demokratisches Bewusstsein fördern und außerdem Impulse für Toleranz und gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Schwerpunkte der Arbeit sind: Leitung der Denkstätte Weiße Rose, Wanderausstellungen im In- und Ausland, historisch-pädagogische Projekte mit Schulen und themenbezogene Veranstaltungen.
Quellen:
https://www.weisse-rose-stiftung.de/
http://heimatverein-badhoenningen.de/events/wanderausstellung-weisse-rose/