SPD Bad Hönningen

SPD Bad Hönningen

 
 

08.05.2023 in Topartikel Aktuell

Gegen das nationalsozialistische Gift! Gestern wie heute!

 

Zum Jahrestag der Befreiung von der Nazi-Diktatur am 8. Mai.

 

05.05.2023 in Aktuell

Eröffnung der Ausstellung zur "Weißen Rose" im Rathaus der VG Bad Hönningen

 

Am 4. Mai wurde im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen die Wanderausstellung zur "Weißen Rose" eröffnet. Nach einer Begrüßung durch den Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud hielt unser Genosse Guido Job als 1. Vorsitzender des Heimatvereins eine vielbeachtete Rede zur Aktualität des Widerstands gegen rechte Stimmungsmacher und Verschwörungstheoretiker in unser Gesellschaft. Wer diese Rede lesen möchte, kann sie hier herunterladen:

https://www.spd-bad-hoenningen.de/dl/Rede_von_Guido_Job_anl._der_Eroeffnung_der_Ausstellung_zur_Weissen_Rose_am_4.5.2023_in_Bad_Hoenningen.pdf

Musikalisch unterstützt durch den Frauenchor "Korallen" aus Leubsdorf, rcihtete auch Landrat Achim Hallerbach Grußworte an die Anwesenden. Dr. Rechmann vom Vorstand der "Weiße Rose - Stiftung" war eigens zu diesem Anlass von Berlin nach Bad Hönningen gereist und sprach über die Biographien der von den Nazis hingerichteten Widerstandskämpfer. Besonders wies er darauf hin, dass die "Weiße Rose" als einzige Widerstandsgruppe in ihren Flugblättern den Massenmord an den Juden anprangerte.

Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Stockwerke und steht allen Interessierten offen. Es lohnt sich, sie zu sehen. Wir, die wir nach der Nazi-Diktatur leben, können zwar das irreversible Unrecht und das Leid nicht wiedergutmachen, aber die Erinnerung hieran wachhalten. Die Erinnerung ist einzige befreiende Kraft, die die Gegenwart mit der Vergangenheit versöhnen kann, wie uns bereits Walter Benjamin lehrte.

Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Landrat Achim Hallerbach, Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz, Dr. Rechmann, VG-Bürgermeister Jan Ermtraud, Guido Job.

Dem Heimatverein gebührt unser Dank für die Organisation dieser wichtigen Ausstellung!

 

04.05.2023 in Aktuell

Brief des 1. Vorsitzenden des SPD-OV an den Heimatverein

 

Heimatverein

Bad Hönningen e.V.

Herrn Guido Job

                                                                                                         

Spende zur Weiße Rose Ausstellung

                                                                                   Bad Hönningen, den 19.04.2023

Lieber Guido,

der SPD-Ortsverein Bad Hönningen unterstützt den Heimatverein gerne bei der Weiße Rose Ausstellung. Hierzu haben wir euch eine Spende über 200,00 Euro auf euer Vereinskonto überwiesen.

 

Wir hoffen, dass die Ausstellung erfolgreich ist und dazu beiträgt, die Erinnerung an die Millionen Toten des Nationalsozialismus, zu denen auch mehrere SPD-Mitglieder gehörten, bei uns allen wach zu halten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Honnef

-Vorsitzender-

 

20.04.2023 in Aktuell

80 Jahre Erinnern an die "Weiße Rose". Wanderausstellung im Rathaus Bad Hönningen

 
Plakat zur Ausstellung in Bad Hönningen

2023 heißt im Kontext des Auftrages der Weiße Rose Stiftung: 80 Jahre Erinnern an die Weiße Rose.
Dies bedeutet für die Weiße Rose Stiftung Verpflichtung und Herausforderung zugleich. Bezogen auf
das denkwürdige Datum organisiert die Stiftung Veranstaltungen und ist in die Entwicklung neuer
Ausstellungen einbezogen. Diese greifen einzelne Aspekte zur Weißen Rose auf, wie die
Volksgerichtshofprozesse gegen die Widerstandsgruppe oder ihre Erinnerungsgeschichte an der
Ludwig-Maximilians-Universität.

Organisiert vom Bad Hönninger Heimatverein und unter anderen unterstützt von der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und dem SPD-Ortsverein Bad Hönningen macht die Wanderausstellung vom 2. bis 26.5.2023 Halt im Bad Hönninger Rathaus.

Die Weiße Rose Stiftung e.V. wurde im Jahr 1987 von ehemals Verurteilten der Widerstandgruppe, Familienangehörigen und Freunden gegründet. Die Stiftung will die Erinnerung an den Widerstand gegen die NS-Diktatur wachhalten und Zivilcourage, individuelle Verantwortung sowie demokratisches Bewusstsein fördern und außerdem Impulse für Toleranz und gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Schwerpunkte der Arbeit sind: Leitung der Denkstätte Weiße Rose, Wanderausstellungen im In- und Ausland, historisch-pädagogische Projekte mit Schulen und themenbezogene Veranstaltungen.

Quellen:

https://www.weisse-rose-stiftung.de/

http://heimatverein-badhoenningen.de/events/wanderausstellung-weisse-rose/

 

 

13.04.2023 in Aktuell

Ostereierverkauf des Ortsvereins wieder ein voller Erfolg

 
Jörg Honnef und Reiner W. Schmitz im Gespräch

Der traditionell am Karsamstag vom SPD-Ortsverein veranstaltete Verkauf von Ostereiern an die Hönninger Bevölkerung erwies sich wieder einmal als voller Erfolg. Alle bunt bemalten Eier konnten verkauft werden, so dass die beiden Stände am "Bären" und vor dem Aldi bereits am späten Morgen das Schild "ausverkauft" hinhängten. Am Rande des Verkaufs entwickelten sich einige interessante Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen der Kommunalpolitik.

 

Kalender der SPD Bad Hönningen

Alle Termine

09.06.2023, 18:00 Uhr - 11.06.2023, 20:00 Uhr
Weinblütenfest in Bad Hönningen
Der SPD-OV Bad Hönningen ist mit einem eigenen Stand vertreten. Helfer für den Aufbau und die Standbesatzung wer …

 

Weinblütenfest 2023

Auch beim Weinblütenfest 2023 vom 9.bis 11. Juni sind wir wieder mit einem eigenem Stand des SPD-Ortsvereins dabei!

 

 

 

Bürgercheckkarte

Sie haben einen Schaden oder Problem in unserer Stadt festgestellt. Egal ob Straßenbeleuchtung defekt, Gulli verstopft usw. .. einfach der SPD melden und wir kümmern uns um Ihr Problem mit der Bürgercheckkarte ihrer SPD in Bad Hönningen. Link Bürgerscheckkarte