Header-Bild

SPD Bad Hönningen

25.01.2025 in Aktuell

Chance vertan! Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

 

In der Sitzung des Stadtrates der Stadt Bad Hönningen am 11.12.2024 stimmte die Ratsmehrheit im nichtöffentlichen Teil für den Verkauf des bebauten Grundstücks neben der evangelischen Kirche an der Hauptstraße 58. Gegen den geschlossenen Widerstand der SPD-Fraktion hat der Stadtrat damit seine früher getroffene Entscheidung zu einem Ankauf revidiert.

Am 6.4.2022 griff der Stadtrat eine damalige Empfehlung des Planungsbüros Stadt Land Plus auf und verabschiedete innerhalb der Fortschreibung des Programms ISEK "Innenstadt, Förderprogramm Lebendige Zentren“ ein durchdachtes Verkehrskonzept, das unter anderem eine Neuordnung der Zu- und Abfahrten zum Großparkplatz an der Rheinallee vorsah. Ziel war es, die Einmündungssituation im Bereich „Schwarzer Weg“/Hauptstraße“ zu entschärfen und für die Zufahrt bzw. Abfahrt vom Großraumparkplatz am Rhein zwei getrennte Straßen vorzusehen. Bislang laufen Zu- und Abfahrt über die Straße „Am Plänzer“ mit zeitweise chaotischen Situationen, wenn sich PKWs und Campingwagen auf der engen Straße behindern. Auch für die  in Bad Hönningen touristisch wichtige Therme ist die bestehende Zufahrtssituation zum Campingplatz seit Jahren unbefriedigend. Am 05.11.2022 beschloss der Stadtrat bei nur einer Gegenstimme die Aufstellung des Bebauungsplanes „Verbindungsspange Rheinanlagen Süd“. Kurz darauf kam es zum Ankauf des bebauten Grundstück, um in einigen Jahren – nicht sofort – die Verkehrsspange realisieren zu können.

Mit der am 11.12.2024 mehrheitlich getroffenen Entscheidung des Stadtrats, das Grundstück wieder veräußern zu wollen, hat die Stadt in den Augen der SPD-Fraktion und des Ortsvereins der SPD-Bad Hönningen eine einmalige Chance vertan. Der zu erwartende Veräußerungserlös ist dabei dermaßen gering, dass der Haushalt der Stadt dadurch keine Entlastung erfährt. Ein Verkauf heute ohne Not verhindert eine Entwicklung der Rheinanlagen, des Campingplatzes und der Therme in der Zukunft, da die Möglichkeit einer guten Zuwegung nicht mehr realisiert werden kann, sowie eventuell neuer Projekte, an die man heute noch gar nicht denkt. „Mit dieser Revision hat der Stadtrat mehrheitlich gezeigt, dass er im Falle des geringsten Gegenwinds von einer durchdachten, langfristigen Planung und Stadtentwicklung abweicht und bei seinen Entscheidungen kein Rückgrat zeigt“, kritisierte der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat Jörg Honnef diese „Rolle Rückwärts“. Eine einmalige Chance für die Stadtentwicklung wurde auf lange Zeit zerstört.

 

18.01.2025 in Aktuell

Nachruf auf Walter Wagner

 

Am Dienstag den 7. Januar 2025 verstarb unser verdienter Genosse Walter Wagner im Alter von 85 Jahren. Über Jahrzehnte war er Kassierer im Vorstand unseres Ortsvereins. Darüber hinaus übte er sein Mandat im Stadtrat von 1984 bis 2012 als engagierter und überzeugter Sozialdemokrat aus. Auch im TTC Bad Hönningen war er aktiv und bekleidete dort von 1970 bis 1972 das Amt des Beisitzers und von 1973 bis 1996 insgesamt 23 Jahre das Amt des Geschäftsführers. Schließlich war er auch Mitglied in der KG und im Obst- und Gartenbauverein und lange Jahre Schöffe am Amtsgericht Neuwied. Im Jahr 2013 erhielt Walter für sein ehrenamtliches Engagement den Stadtorden der Stadt Bad Hönningen. Sein Tod ist ein großer Verlust für die Stadt und den SPD-Ortsverein. Wir als Genossinnen und Genossen sprechen seiner Familie unseren tiefempfundenen Dank für seine Lebensleistung und unser Beileid aus.

 

24.12.2024 in Aktuell

Frohe Weihnachten!

 

 

02.12.2024 in Aktuell

SPD-Ortsverein auf dem Adventszauber

 

Am Samstag, 29.11. trafen sich Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen zum Rundgang mit unserem Bundestagabgeordneten Martin Diedenhofen auf dem Bad Hönninger Adventszauber.Die Atmosphäre war toll.Herzlichen Dank für die Organisation dieses Marktes!

Vor dem Rundgang trafen wir uns in der Tagespflege " Rheinwaldheim Treff" zur Adventsausstellung.

 

25.11.2024 in Aktuell

Wechsel an der Fraktionsspitze im Stadtrat

 

Kopfleste.inform.png

 Jörg Honnef neuer Fraktionsvorsitzender

 im Stadtrat Bad Hönningen

Vorgeschichte: Die SPD-Stadtratsfraktion hatte sich nach den Ergebnissen der Kommunalwahl im Juni bewusst Zeit gelassen, sich neu aufzustellen.

Durch die Konzentration des Vorsitzes von Ortsverein und Stadtratsfraktion, dem er seit 2009 angehört, besteht eine noch engere Verzahnung der Arbeit von Ortsverein und Fraktion. Diskutierte Vorschläge im Ortsverein können so direkt im Stadtrat eingebracht und die Kernthemen der SPD stärker betont werden.

Zudem gilt Jörg Honnef als ausgewiesener Finanzexperte und kann seine Expertise, als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses, in der aktuell schwierigen haushaltspolitischen Situation, einen ausgeglichenen Haushalt auszuweisen, beisteuern. Zudem führt er die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat.

Der bisherige Fraktionsvorsitzende Thomas Gollos stand nach fünfeinhalb Jahren an der Spitze der Stadtratsfraktion nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung.Er wird aber weiter der Stadtratsfraktion und den Ausschüssen angehören.

IMG-20241124-WA0008.jpg

Zusammen mit dem 2.Beigeordeten Lukas Zwiener -mit seinem Geschäftsbereich „Bauen und Mobilität“- bilden beide eine starke Spitze der SPD im Stadtrat. Das neue Führungsduo der SPD im Stadtrat - Fraktionsvorsitzender Jörg Honnef und 2. Beigeordneter Lukas Zwiener.

Fussleiste.jpg

 

Kalender der SPD Bad Hönningen

Alle Termine

12.07.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dorffest Ariendorf
Zum Dorffest in Ariendorf treffen wir uns am 12.07.2025 um 15 Uhr am Heimathaus, um dann gemeinsam auf den Dor …

02.08.2025, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Bunnefest
Zum traditionellen Bunnefest treffen wir uns um 17 Uhr auf dem Fest an der Rheinwiese vor der Rheinparktherm …

17.08.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sommerfest der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde
Am 17.08.2025 findet das gemeinsame Sommerfest der SPD-Ortsvereine aus Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdo …

 

Weinblütenfest 2024

Auch beim Weinblütenfest 2024 vom14.bis 16. Juni waren wir wieder mit einem eigenem Stand des SPD-Ortsvereins dabei!