Header-Bild

SPD Bad Hönningen

05.05.2023 in Veranstaltungen

Eröffnung der Ausstellung zur "Weißen Rose" im Rathaus der VG Bad Hönningen

 

Am 4. Mai wurde im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen die Wanderausstellung zur "Weißen Rose" eröffnet. Nach einer Begrüßung durch den Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud hielt unser Genosse Guido Job als 1. Vorsitzender des Heimatvereins eine vielbeachtete Rede zur Aktualität des Widerstands gegen rechte Stimmungsmacher und Verschwörungstheoretiker in unser Gesellschaft. Wer diese Rede lesen möchte, kann sie hier herunterladen:

https://www.spd-bad-hoenningen.de/dl/Rede_von_Guido_Job_anl._der_Eroeffnung_der_Ausstellung_zur_Weissen_Rose_am_4.5.2023_in_Bad_Hoenningen.pdf

Musikalisch unterstützt durch den Frauenchor "Korallen" aus Leubsdorf, rcihtete auch Landrat Achim Hallerbach Grußworte an die Anwesenden. Dr. Rechmann vom Vorstand der "Weiße Rose - Stiftung" war eigens zu diesem Anlass von Berlin nach Bad Hönningen gereist und sprach über die Biographien der von den Nazis hingerichteten Widerstandskämpfer. Besonders wies er darauf hin, dass die "Weiße Rose" als einzige Widerstandsgruppe in ihren Flugblättern den Massenmord an den Juden anprangerte.

Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Stockwerke und steht allen Interessierten offen. Es lohnt sich, sie zu sehen. Wir, die wir nach der Nazi-Diktatur leben, können zwar das irreversible Unrecht und das Leid nicht wiedergutmachen, aber die Erinnerung hieran wachhalten. Die Erinnerung ist einzige befreiende Kraft, die die Gegenwart mit der Vergangenheit versöhnen kann, wie uns bereits Walter Benjamin lehrte.

Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Landrat Achim Hallerbach, Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz, Dr. Rechmann, VG-Bürgermeister Jan Ermtraud, Guido Job.

Dem Heimatverein gebührt unser Dank für die Organisation dieser wichtigen Ausstellung!

 

20.04.2023 in Veranstaltungen

80 Jahre Erinnern an die "Weiße Rose". Wanderausstellung im Rathaus Bad Hönningen

 
Plakat zur Ausstellung in Bad Hönningen

2023 heißt im Kontext des Auftrages der Weiße Rose Stiftung: 80 Jahre Erinnern an die Weiße Rose.
Dies bedeutet für die Weiße Rose Stiftung Verpflichtung und Herausforderung zugleich. Bezogen auf
das denkwürdige Datum organisiert die Stiftung Veranstaltungen und ist in die Entwicklung neuer
Ausstellungen einbezogen. Diese greifen einzelne Aspekte zur Weißen Rose auf, wie die
Volksgerichtshofprozesse gegen die Widerstandsgruppe oder ihre Erinnerungsgeschichte an der
Ludwig-Maximilians-Universität.

Organisiert vom Bad Hönninger Heimatverein und unter anderen unterstützt von der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und dem SPD-Ortsverein Bad Hönningen macht die Wanderausstellung vom 2. bis 26.5.2023 Halt im Bad Hönninger Rathaus.

Die Weiße Rose Stiftung e.V. wurde im Jahr 1987 von ehemals Verurteilten der Widerstandgruppe, Familienangehörigen und Freunden gegründet. Die Stiftung will die Erinnerung an den Widerstand gegen die NS-Diktatur wachhalten und Zivilcourage, individuelle Verantwortung sowie demokratisches Bewusstsein fördern und außerdem Impulse für Toleranz und gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Schwerpunkte der Arbeit sind: Leitung der Denkstätte Weiße Rose, Wanderausstellungen im In- und Ausland, historisch-pädagogische Projekte mit Schulen und themenbezogene Veranstaltungen.

Quellen:

https://www.weisse-rose-stiftung.de/

http://heimatverein-badhoenningen.de/events/wanderausstellung-weisse-rose/

 

 

13.06.2022 in Veranstaltungen

SPD-Ortsverein mit eigenem Stand auf dem Weinblütenfest 2022

 
Weinkönigin Lea I. zusammen mit Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz und Diana Göttes

Mit einem eigenen Stand nahm der Ortsverein der SPD Bad Hönningen am diesjährigen Weinblütenfest teil. Dass das Fest dieses Jahr erneut, wenn auch in kleinerem Rahmen, stattfinden konnte, ist besonders der Initiative und der Organisationskraft der Ersten Beigeordneten der Stadt, Diana Göttes (SPD), zu verdanken, die hierbei von einem ArbeitskreStand der SPD am Freitagabend mit Jörg Honnef, Marcel Göttes und Ludwig Rüsselis unterstützt wurde. Das Fest eröffneten am Freitag Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz (SPD), Diana Göttes (SPD) und die Weinkönigin Lea I. (Kruse) mit ihren beiden Ehrendamen. Auf dem Foto des SPD-Stands sieht man die Besetzung am Freitagabend mit Jörg Honnef, Marcel Göttes und Ludwig Rüssel. Nicht auf dem Foto, aber unverzichtbar, ist Guido Göttes, der den Stand tatkräftig mit aufgebaut hat.

 

07.06.2022 in Veranstaltungen

SPD-Stadtratsfraktion und Ortsverein besuchten Pfingstspectaculum

 
SPD beim Pfingstspektakulum 2022

Der Ortsverein Bad Hönningen und die SPD-Stadtratsfraktion besuchten am Pfingstsonntag zusammen das Pfingstspectaculum am Rhein in Bad Hönningen. Nach zwei Jahren Corona- bedingter Pause hat Beate Ahlemeier und ihr Team mit einem neuen Konzept die Veranstaltung wieder ausgerichtet. Die Stadt unterstützt das Pfingstspectaculum dabei finanziell. „Wir danken Beate und ihrem Team sehr herzlich für dieses Engagement. Das neue Konzept ist hervorragend organisiert", lobte der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Gollos die Durchführung. Auch die Ortsvereinsvorsitzenden Jörg Honnef und Marcel Göttes zeigten sich beeindruckt von der Neuauflage der Veranstaltung. „Das Pfingstspectaculum ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal für unsere Stadt“, hob die 1.Beigeordnete Diana Göttes (SPD) die Bedeutung der Veranstaltung für die Stadt hervor. Nur das Wetter hätte gerne etwas besser mitspielen können.

Vom 10. bis 12.Juni ist der SPD Ortsverein dann selber aktiv und nimmt erstmals mit einem eigenen Stand beim 49.Weinblütenfest in Bad Hönningen teil und unterstützt somit dieses traditionelle städtische Fest.

 

01.04.2022 in Veranstaltungen

Ostereierverkauf der SPD am Samstag, 16. April

 

Eine lange Tradition kann nach 2 Jahren Corona-Pandemie wieder stattfinden: der Ostereierverkauf des SPD-Ortsverein Bad Hönningen. An Karsamstag gibt es frische, gefärbte Ostereier zum Verkauf an den bekannten Verkaufsständen Bärenplatz und Nähe Aldi/Rewe.

Für die Bad Hönninger Bürgerinnen und Bürger bietet sich zudem die Gelegenheit, mit den Mitgliedern des Stadt- und Verbandsgemeinderat ins Gespräch zu kommen.

Wir von der SPD geben gerne Auskunft zu den lokalpolitischen Themen auf Stadt- oder Verbandsgemeindeebene. Nutzen Sie also die Gelegenheit, um sich beim Kauf der frischen SPD-Ostereier über die aktuelle Entwicklung und unsere Ziele für Bad Hönningen zu informieren.

 

Kalender der SPD Bad Hönningen

Alle Termine

12.07.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dorffest Ariendorf
Zum Dorffest in Ariendorf treffen wir uns am 12.07.2025 um 15 Uhr am Heimathaus, um dann gemeinsam auf den Dor …

02.08.2025, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Bunnefest
Zum traditionellen Bunnefest treffen wir uns um 17 Uhr auf dem Fest an der Rheinwiese vor der Rheinparktherm …

17.08.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sommerfest der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde
Am 17.08.2025 findet das gemeinsame Sommerfest der SPD-Ortsvereine aus Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdo …

 

Weinblütenfest 2024

Auch beim Weinblütenfest 2024 vom14.bis 16. Juni waren wir wieder mit einem eigenem Stand des SPD-Ortsvereins dabei!